Der eine oder andere wird es sicherlich bemerkt haben: Unser Besucherzähler hat in der vergangenen Woche die Zahl 50.000 überschritten. Neben der Freude über den regen Besucher-Zuspruch ist dies für uns auch Anlass eine genauere Nutzeranalyse durchzuführen.
Für die Erhebung der Nutzer verwenden wir zur Zeit 4 Werkzeuge:
- 1&1 Homepage Analystics – Serverbasierende Zugriffsstatistik unseres Hosters
- Bot counter v0.0.6 (WordPress-Plugin)- Zählt lediglich Zugriffe von Suchmaschinenrobotern (hier stehen noch keine auswertbaren Analysedaten bereit, da die Verwendung erst vor 3 Wochen gestartet wurde).
- Statify v0.5 (WordPress-Plugin) – Statistik-Visualisierung im WP-Dashboard (auch hier sind wir derzeit noch in der Probephase)
- Visitor Counter Widget v1.2 (WordPress-Plugin) – unser Besuchszähler im Blog. Kurzfristiges blocken von IP-Adressen um Mehrfacherfassungen auszuschließen (hier sind die Bot-Zahlen etwas niedriger)
- WP-UserOnline v2.8 (WordPress-Plugin) – Zeigt im Dashboard die aktuellen Besucher der Seite unterteilt in Gäste/Besucher, Mitglieder und Bots (ebenfalls derzeit nur in der Probephase).
Nach Außen wird unsere Besucherzahl repräsentiert durch das Visitor Counter Widget, dass wir seit dem ersten Tag mitlaufen lassen. Diese Zahlen wollen wir nun etwas genauer analysieren und vergleichen diese mit den Zahlen aus 1&1 Homepage Analytics:
Visitor Counter Widget:
Besucher: 50.602
1&1 Homepage Analytics
Besucher: 75.563
Bots: 32.316 (42,8%)
reale Besucher:~43.247
Top-Besucher: 416 am 06.06.2010
Seiten/Besuch: 2,5 –> >180.000 Seitenaufrufe!!!
Herkunft:
Die meisten unserer Besucher die uns über verweisende Seiten erreichen kommen über Google(.de), die Gemeinde-Homepage und Nauheim-Online. Aber auch die Sprungmarken anderer Parteien werden Vielfältig genutzt und kommen immer wieder in den Statistiken vor. Neben den Suchbegriffen „Grüne“, „Nauheim“ und den Namen unserer Mitgliedern oder behandelten Themen sind Top-Suchpunkte auch „Fischer“ „Bürgermeister“ etc.
Browser & Betriebssysteme:
Mit 97% stellt Windows immer noch das Betriebssystem der Wahl unserer Nutzer dar. Auf den Plätzen folgt MacOS/iOS (2%) und Linux (1%). Bei den Browsern führt Mozilla/Firefox inzwischen mit 62% deutlich vor dem Internet-Explorer mit 27%. Interessant hierbei ist, dass ein paar unserer Nutzer Browser-Kennungen verwenden, die heute eigentlich gar keine Rolle mehr spielen (Iexplorer 3.0, Netscape etc.).
Der Vergleich zu Nauheimer Parteien:
An dieser Stelle müssen wir in 3 von 4 Fällen leider ein passen. Die anderen Parteien Nauheims haben größtenteils gar keinen eigenen Besucher-Zähler, so dass wir an dieser Stelle nur einen Vergleich mit der CDU wagen können. Die Nauheimer-CDU nutzt den Gratis-Counter von motigo.com. Der Zähler wird dort angegeben mit dem Start-Datum 09. Juni 2003 und die bisherigen Seitenaufrufe (Besucher der Startseite) ist angegeben mit 25.736. Da dieser Zähler nur die Startseite referenziert ist der Vergleich allerdings nur dann repräsentativ, wenn Nutzer auch über die Startseite einsteigen. Nutzer die über eine Suchmaschine eine Themenseite direkt anspringen, werden nach unserer Erkenntnis nicht oder nur unzureichend erfasst, so dass die Nutzerzahl noch ein ganzes Stück größer sein dürfte (gerade die Orts-Chronik ist eine Seite die über Google sicher sehr oft direkt angesprungen wird). Doch selbst bei einer insgeheimen Verdopplung der Zahlen brauchen wir uns nicht verstecken, immer liegen 6 Jahre mehr in der Statistik der CDU. Die SPD hat jüngst angekündigt die eigenen Homepage neu zu gestalten, bzw. genauso wie bei den Grünen einen kompletten Relaunch zu wagen. Wir sind gespannt wie es dort weitergeht.
Das schöne ist: unsere Seite ist dabei auch noch völlig frei von Werbung! Keine PopUps, keine Flash-Werbeinhalte und keine versteckten Datenerhebungen. Wir freuen uns über den regen Zuspruch und werden auch zukünftig alles tun die Qualität hoch zu halten und allen unseren Besuchern interessanten Lesestoff zu geben, der auch zur Rückkehr auf unsere Seite ermuntert.
Wir bedanken uns bei allen Besuchern und freuen uns auf die kommenden 50.000.
Grüße,
Ihre Grünen in Nauheim.

Wir gratulieren zu 50000 plus x.
Das sollte andere anspornen … tut es aber leider nicht.
Gruß
R.B.
Ganz ehrlich: Das finden wir auch bedauerlich.
Wir danken für dem Kommentar und versprechen: wir machen trotzdem weiter.
Viele Grüße,
Die Grünen.
Da sieht man mal wieder sehr deutlich, was der Surfer so für Spuren hinterlässt!