Südumfliegung – Oder die Frage: Ist nach dem Ausbau doch vor dem Ausbau?

Sehr geehrter Hr. Jühe,

Sehr geehrter Dr. Schulte,

Sehr geehrter Dr. Franz,

Sehr geehrter Hr. Rentsch,

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir leiten Ihnen mit dieser eMail ein Schreiben weiter, welches sich mit den Themen Sicherheitsbetrachtung und Kapazitätsauslastung der Südumfliegung befasst. Hintergrund sind diverse Schreiben, welche wir an die deutschen Luftsicherheitsbehörden verfaßt haben. Nachdem wir lange keine Antwort erhalten haben, hat uns das Bundesaufsichtsamt für Luftsicherheit zwischenzeitlich eine Antwort zukommen lassen. Wir möchten Ihnen dieses Schreiben selbstverständlich nicht vorenthalten und Sie erhalten diesen Schriftverkehr im Anhang. Weiterhin ergeben sich aus diesem Schreiben neue Fakten und neue Fragen, um deren dringende Beantwortung wir Sie als Verantwortliche Akteure in dem „Spiel Lärmneuverteilung“ bitten möchten. Das Schreiben geht Ihnen in den kommenden Tagen ebenfalls in Schriftform zu.

Mit freundlichen Grüßen,

Marco Müller

Fraktionsvorsitzender der Grünen in der Gemeindevertretung Nauheim.

Hier ist die PDF-Kopie des Schreibens für alle

Und hier das Antwortschreiben des Bundesaufsichtsamt für Flugsicherheit

Presseschau:

Echo-Online

FNP zur Klage gegen die Südumfliegung

UPDATE 28.08.2012:
Gelesen haben Hr. Rentsch und Hr. Schulte.
Nicht gelesen haben Hr. Franz und Hr. Jühe (zur Zeit in Japan, landet vermutlich mit einem LH-A380 aus Japan, der bereits Erfahrungen im Fehlanflug hat)
Geantwortet hat: KEINER!

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Entnimm Weiteres bitte der Datenschutzerklärung.

Ein Kommentar

  1. Herzlichen Dank an die Nauheimer Grünen aus Nackenheim. Dass es sich bei der Südumfliegung um eine politisch gewollte Lärmverschiebung- und nicht um eine Sicherheitsfrage handelt, war spätestens dann klar, als die Fluglotsen die Südumfliegung für ihre Arbeit als die risikoreichere beschrieben.
    Danke für Ihr Engagement, diese Mogelpackung (cui bono?) aufzudecken und frühzeitig auf den sicherlich existierenden Plan einer neuen Startbahn aufmerksam zu machen. Das ist wirklich politische Arbeit im Bürgersinne!

    Beste Grüsse Bettina von Pfeil