Nauheim: Nordspitze Feldchen – I. Waltz

Heute möchten wir an dieser Stelle auch einmal den Bürgermeister zu Wort kommen lassen. Ingo Waltz hat in einem Kommentar zu unsere Pressemeldung zur Nordspitze Feldchen Stellung bezogen. Diesen möchten wir der Einfachheit halber an dieser Stelle auf die Hauptseite setzen. Anbei der O-Ton:

Eine Jahrhunderentscheidung für Nauheim
Nach schwierigsten „Geburtswehen“ entschied sich die Mehrheit im Haupt- und Finanzausschuss im Dezember 2009 für einen Verhandlungsauftrag mit einem möglichen Investor. Der Gemeindevorstand erhielt den Auftrag einen unterschriftsreifen Vertrag mit einem der Bieter auszuhandeln. In meiner Funktion als Vorsitzender des Gemeindevorstandes habe ich gleich in den ersten Tagen des Januars 2010 Verhandlungen aufgenommen und Termine vereinbart.
In den stattgefundenen Terminen wurden Positionen verhandelt und Konditionen besprochen. Noch sind nicht alle Punkte endverhandelt. Sobald endverhandelte Ergebnisse vorliegen, werde ich umgehend mit dem Vorsitzenden des Haupt- und Finanzausschusses einen Sitzungstermin vereinbaren und die Ausschussmitglieder umfassend informieren.
Es liegt in der Natur der Sache, dass nicht alle Konditionen in der Öffentlichkeit breitgetreten werden sollen und nicht in der Presse dargestellt werden können.
Sobald ein endverhandelter Kaufvertrag vorliegt, legt der Gemeindevorstand dem Ausschuss , wie im Dezember 2009 geschehen, eine vergleichende Gegenüberstellung der Konditionen vor.
In der Entscheidung über die Bebauung der Nordspitze geht es um eine Jahrhundertentscheidung für Nauheim!
Wir alle — die politische Verantwortung in Nauheim tragen–, werden in der Zukunft daran gemessen, was architektonisch gelungen und ansprechend sich in das bestehende Umfeld auf dem Feldchen einfügt und welcher Investor uns die höchste Gewährleistung dafür bietet.
Sicherlich sind die Einnahmen aus einem Flächenverkauf für Nauheim wichtig aber viel wichtiger ist die Realisierung eines gelungenen Umfeldes auf Jahre und Jahrzehnte rund um den „Georg-Mischlich-Platz. Dies sind wir nicht nur unserem verstorbenen Ehrenbürger sondern auch allen Bürgerinnen und Bürgern Nauheims schuldig.
Das Verhalten eines Herrn Siegl von der CDU ist im Moment nur kontraproduktiv und wenig zielführend. Die Verbreitung von Nachrichten wie „es fehlen konkrete verlässliche Angaben oder auch vom Bürgermeister liegen seit Dezember verwirrende Angaben über die Zahlungsabsichten der Interessenten vor“ schadet nur, ist vollkommen aus der heißen Luft gegriffen und falsch!
Übrigens—berühmte Schlachten wurden nicht von den Feldherren gewonnen die am lautesten mit den Säbeln rasselten sondern die die klügste Taktik angewendet haben!
Lasst uns nach dem Beschluss im Dezember 2009 „gemeinsam“ daran wirken das Optimum aus den Verhandlungen um die Bebauung der Nordspitze zu erzielen.

Ingo Waltz
Bürgermeister Nauheim

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Entnimm Weiteres bitte der Datenschutzerklärung.