Die Gemeindevertretung Nauheim hat in der Dezember-Sitzungsrunde mehrheitlich einen Antrag zur Einrichtung einer Mängelmeldemöglichkeit bei der Gemeinde Nauheim beschlossen. Bereits in der damaligen Diskussion hatten wir darauf hingewiesen, dass es bereits heute verschiedene Meldemöglichkeiten/Einrichtungen gibt, die man vielleicht einfach mal auf einer zentralen Seite zur Verfügung stellt, da dann die gemeldeten Mängel evtl. auch gleich an die richtige Stelle geleitet werden. Nicht immer ist die Gemeinde selbst zuständig und würde hier selbst nur als Mittler fungieren, warum dann nicht gleich an die richtige Stelle treten.
Hier zunächst unsere Übersicht der vorhandenen Mängelmeldeseiten:
Hessen Mobil – Meldung von Straßenschäden (Hauptverkehrsachsen, Ostumgehung und Landstraße)
Mängelmelder Radverkehr Online (Rad- und Gehwege, aber auch Straßen in Nauheim)
ÜWG – Störungsmeldung Straßenbeleuchtung (jede Straßenlampe lässt sich einzeln auswählen. Schäden werden umgehend behoben)
Müll-Weg! DE: Wilden Müll deutschlandweit melden (Die Meldung erfolgt über eine Smartphone-App oder direkt über die Online-Seite. Gemeldete Fundstellen werden automatisch an das Rathaus Nauheim übermittel)
Fluglärmbeschwerde beim Verein Deutscher Fluglärmdienst e.V.
Fluglärmbeschwerde direkt bei der Fraport AG
Auch der Bahnlärm darf nicht fehlen. Beschwerdeformular beim Eisenbahn-Bundesamt
Darüber hinaus gibt es bei zumindest zwei Parteien in Nauheim die Möglichkeit Bürger-Anträge einzureichen.
Die CDU-Nauheim bietet den Service über ihre Homepage an.
Bei uns geht es online:
oder über Telefon:

Artikel kommentieren