Stell Dir vor der Planet stirbt…

… und keiner geht hin!

24 Jahre nach der Katastrophe von Tschernobyl arbeitet der Mensch einmal mehr daran, den Planeten Erde nachhaltig zu schädigen. Am 20. April 2010 ereignete sich auf der Ölplattform „Deepwater Horizon eine Explosion, die 2 Tage später das Sinken der Plattform nach sich zog. Direkt danach beginnt das Öl aus mehreren Bohrlöchern herauszuströmen. Gegenmaßnahmen bleiben bis zum heutigen Tage erfolglos. Aus dem Hauptbohrloch strömen nach neuesten offiziellen Angaben 1.600 bis 3.400 t (TONNEN!!) Öl am Tag – inoffiziellen Schätzungen zu Folge könnte es eine deutlich höhere Summe sein. Nach dem Scheitern des Versuchs das Bohrloch von oben abzudichten (sogenannte Top-Kill-Methode), wird das Bohrloch frühestens im August verschlossen werden können. Bereits heute ist dies die größte Umweltkatastrophe der USA – aller Zeiten!

Die Katastrophe im Golf von Mexiko zeigt einmal mehr die Hilflosigkeit und Uneinsichtigkeit, mit der der Mensch Ihr gegenübersteht. Weiterhin zeigt sie, wie arrogant die Ölindustrie inzwischen geworden ist und wie machtlos Regierungen ihr gegenüber auftreten. Der Mensch ist aufgefordert umzudenken und neue Wege der Energiegewinnung zu suchen. In Verantwortung für sich selber, für unsere Kinder und für unseren Planeten. Es geht um unser aller Zukunft.

Setze auch Du ein Zeichen: Auf „Meine Kampagne – Weg vom Öl“ haben die Grünen ein Musterschreiben vorbereitet, dass an die Ölkonzerne gerichtet ist. Die Teilnahme ist einfach und kostenlos.

Wir bitten möglichst viele hier teilzunehmen.

Weiteres Material:

Bundestagsfraktion der Grünen zur Ölkatastrophe

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Entnimm Weiteres bitte der Datenschutzerklärung.