…täglich grüßt das Nutria!

In der vergangenen Gemeindevertretersitzung hat der Fraktionsvorsitzende der CDU-Fraktion, Dr. Johann Siegl, darauf hingewiesen, dass der Nutria-Bestand am Schwarzbach derzeit sehr stark zugenommen hat. Die Diskussion lief dann leider nicht ganz so, wie wir uns dies wünschen würden. Während die CDU lediglich darauf hingewiesen hat, dass die Bürger darauf aufmerksam gemacht werden sollen, dass die Fütterung der Nutrias negative Nebenwirkungen hat, wies der Bürgermeister bereits darauf hin, dass Nutrias außerhalb bewohnter Gebiete auch bejagt werden dürften. Wir halten von solchen Extremmaßnahmen gar nichts, es gibt sinnvollere Maßnahmen, wie z.B. eine mögliche Umsiedelung oder eben das Aufstellen von Hinweistafeln und Kontrollen durch den freiwilligen Polizeidienst. Wir jedenfalls haben den Hinweis der CDU zum Anlaß genommen und uns die Situation vor Ort angesehen. Während die Nutrias bisher nur an einer Stelle heimisch geworden waren, ist es heute so, dass es mindestens drei Nutria-Familien mit vielen Mitgliedern gibt. Scheinbar haben die unzähligen Fütterungen der Nutrias dazu geführt, dass die Tiere sich sehr stark ausbreiten konnten und an entsprechend vielen Stellen ihre Bäue gebaut haben. Die Ausbreitung der Nutrias hat nun aber nicht nur positive Folgen, sondern auch negative. So reichen die Bäue der Tiere oft 1-6 m in die Böschungen des Schwarzbaches herein, was zu einer Unterhölung führt. Weiterhin kommt es wohl bereits heute zu Situationen, in denen die Nutrias am Schwarzbach selber nicht mehr genügend Nahrung finden und sich in „Nachbars Garten“ bei den Anwohnern bedienen. Die Folgen sind zur Zeit noch gut zu händeln und müssen nicht zwangsläufig durch Bekämpfung reguliert werden, allerdings sollten wir Bürger uns in Zukunft in Zurückhaltung üben und die Tiere nicht mehr mit Futtergaben unterstützen. Wir sollten uns alle darüber freuen, dass wir eine große Artenvielfalt in Nauheim haben und auch solche Tiere beobachtet werden können, allerdings darf falsch verstandene Tierliebe nicht dazu führen, dass andere einheimische Arten verdrängt werden.

Wir möchten deshalb alle Nauheimer Bürgerinnen und Bürger dazu auffordern die Nutrias NICHT mehr zu füttern, um den Bestand natürlich regulieren zu lassen.

Liebe Grüße,

Eure Grünen.

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Entnimm Weiteres bitte der Datenschutzerklärung.