Nachtrag Geothermie-Informationsveranstaltung

Tja, liebe Leserinnen und Leser,

lieber spät als nie. Anbei kann der Vortrag von Hr. Glöckner (ÜWG) von der Informationsveranstaltung „Geothermie“ runtergeladen werden. Wir möchten uns an dieser Stelle nochmals für das große Interesse an der Veranstaltung bedanken – trotz der Tatsache, dass wir zu Beginn wegen des Stühlerückens ein paar Unannehmlichkeiten hatten.

Die ÜWG hat auch zwischenzeitlich eine neue Homepage zu diesem Thema geschaltet, die unter der Adresse http://www.erdwaerme-grossgerau.de erreicht werden kann. Hier findet man immer tagesaktuell Informationen zu diesem Thema im Zusammenhang mit den laufenden Messungen (in Nauheim inzwischen abgeschlossen).

GeothermieprojektÜWG

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Entnimm Weiteres bitte der Datenschutzerklärung.

Ein Kommentar

  1. Geothermie ist sicher eine Möglichkeit – aber bitte nicht blind den Investoren hinterherrennen:
    Geothermie ist nicht regenerativ. Nach 20-30 Jahren ist das Wasser zu kalt, das Kraftwerk wird stillgelegt.
    Schäden durch Erdbeben: hier empfehle ich einmal den Kontakt zu den Geschädigten in Landau
    Betrieb des Kraftwerks: Verursacht Lärm. Selbst wenn die Grenzwerte nach TA Lärm eingehalten werden, wird es rund um die Uhr ein nicht zu überhörendes Geräusch geben. Also – Kraftwerk bitte weit weg von der Bebauung errichten.