Die Fraktion der Grünen in der Gemeindevertretung Nauheim hat heute eine Anfrage zum Hegbachsee zur nächsten Sitzungsrunde eingereicht. Nach der Beantwortung der Anfrage der Fraktion der SPD vom 28.11.2013 durch die Verwaltung und einer Begehung am Hegbachsee ergeben sich für uns neue und weitergehende Fragen zu den Arbeitseinsätzen rund um das Seeufer, jedoch auch zu Umgestaltungen im Parkplatzbereich des Hotels am Seeweg. Abweichend von den getroffenen Aussagen Verwaltungsseits wurde am Seeufer nicht nur „zurückgeschnitten“ und einzelne Wurzelstöcke ausgedünnt, sondern selbige leider weiträumig entfernt. Hier stellt sich für uns die Frage, inwiefern die Aussagen übereinanderzubringen sind. Weitergehend möchten wir wissen, warum neue Parkflächen geschaffen wurden und ob diese den Vorgaben der Stellplatzordnung entsprechen. Hierbei stellt sich für uns die Frage ob und in wie weit diese im Zusammenhang mit einer möglichen Wasserskianlage auf dem Hegbachsee stehen und wie weit hierzu die Planungen bereits fortgeschritten sind.
Wir möchten an dieser Stelle ausdrücklich betonen, dass sich unser Unverständnis sich hier nicht gegen den Arbeitseinsatz als solchen richtet – wir finden es dankenswert, wenn Bürger sich engagieren und auch Eigeninitiative zeigen. Dabei darf aber nicht außer Acht gelassen werden, dass es Regeln gibt, die beachtet werden müssen. Hierzu zählen wir insbesondere den Umwelt- und Naturschutz, jedoch auch die Vorgaben und Rahmenbedingungen, die seitens der Gemeinde für alle Bürger gelten, bzw. die seitens der Gemeinde kommuniziert wurden.
Weiterhin sind wir der Auffassung, dass eventuelle Pläne zu einer Nutzung des Hegbachsees als Freizeit- und Wassersportanlage mit den Anwohner des Sees, aber auch Teilen des angrenzenten Wohngebiets an der Berzallee und durch die Gemeindevertretung abzustimmen sind. Wir sind nicht der Auffassung, dass der Hegbachsee und die vorhandene Infrastruktur als Wassersportgebiet geeignet ist. Noch dazu würde durch die Errichtung einer Wasserskianlage das Verkehrsaufkommen in der Berzallee insbesondere in den Sommermonaten derart stark gesteigert, dass negative Einwirkungen auf die Anwohner zu erwarten sind. Wir sind deshalb der Auffassung, dass zunächst eine Abstimmung über eine mögliche Nutzung des Sees stattzufinden hat, bevor die Gemeindevertretung (erneut) vor vollendete Tatsachen gestellt wird.


Artikel kommentieren