Heute zur Frage: „Was machen Nauheimer Bürger am 24. März um 12:00h mittags?“
Unsere Vorschläge hierzu:
- Mittagspause. Die überwiegende Mehrheit der Nauheimerinnen und Nauheimer gehört zur arbeitenden Bevölkerung. Versuchen Sie es doch mit Entspannung am Arbeitsplatz oder gehen Sie mal an die frische Luft.
- Sport. Bewegung an der frischen Luft tut gut und an einem Donnerstag-Mittag ist die Gefahr auch gering, dass einem der Nachbar über den Weg läuft, wenn man nach dem langen Winter noch japsend unterwegs ist.
- Shopping. Nutzen Sie die Zeit und gehen Einkaufen. Bevor dann ab ca. 15:00h die Geschäfte überlaufen.
- Kultur. Besuchen Sie doch eine Kunstausstellung: z.B. Die Installation am Bahnhof in Darmstadt.
Andererseits gibt es ja auch aktuelle Ereignisse, die auch uns Nauheimerinnen und Nauheimer in vielfältiger Art betreffen und betroffen machen. Die katastrophalen Ereignisse in Japan zwingen uns zum Innehalten, Nachdenken und bewegen auch den ein oder anderen zum persönlichen Handeln.
Ein Moratorium ist ein Moratorium ist ein Moratorium…
…oder etwa doch nicht? Nach dem Fr. Bundeskanzlerin Angela Merkel noch am Montag das 3-Monatige Moratorium zum Laufzeitverlängerungsgesetz verkündete und auch die hessische Landesregierung zwischenzeitlich davon ausging, dass Biblis A „vermutlich“ nie wieder ans Netz gehe, hat sich heute der Betreiber – RWE – zu Wort gemeldet. An ein Umdenken in der Laufzeitfrage sei nicht zu denken. RWE geht fest davon aus, dass Biblis A nach der Sicherheitsüberprüfung wieder ans Netz gehe. Genauso wie E.on überlegt auch RWE rechtlich gegen das Moratorium vorzugehen.
Ist also alles doch nur heiße Luft im Wahlkampf?
Damit Sie liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger etwas dafür tun können, dass der Ausstieg auch ein Ausstieg bleibt, stellen wir Ihnen gerne unseren Musterbrief an Herrn Ministerpräsidenten Volker Bouffier zur Verfügung.
Nachdem wir uns – nach Bitte der CDU – die vergangene Woche bemüht haben, Euch die Aktion „Lebensbaum“ Nahe zu bringen und diese zu unterstützen, möchten wir heute auch noch auf eine weitere CDU-Veranstaltung hinweisen:
Wenn Sie am 24. März um 12:00h tatsächlich keinem unserer oben genannten Vorschläge zustimmen, können Sie auch die Zeit nutzen und diesen Brief persönlich an Hr. Bouffier übergeben. Er wird zu diesem Zeitpunkt in der SKV-Gasstätte hier in Nauheim sicherlich auch zu diesem Thema sprechen.

Artikel kommentieren